Life Coaching | Irina Dickel

WAS IST LIFE COACHING

Lifecoaching ist ein Verfahren, das sich an moderne Menschen richtet, die Unterstützung im sehr stressig gewordenen Alltag suchen. Lifecoaching ist keine Therapie und ersetzt diese im Bedarfsfall nicht.

Jeder von uns hat im Laufe seines Lebens Herausforderungen zu bewältigen. Jeder erlebt Misserfolg, Verlust, Krisen, Neuorientierung. Jeder empfindet Schmerz oder fühlt sich manchmal überfordert. In solchen Momenten ist Unterstützung völlig normal und sinnvoll.

Life Coaching eine großartige Möglichkeit, wenn es darum geht, etwas im eigenen Leben zu verändern.

Life Coaching hilft Ihnen, herauszufinden was Ihnen am besten liegt, Ihr Potential zu entfalten, und es unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

Coaching hilft aber nicht nur dabei, Probleme zu lösen, sondern kann auch in ruhigen Lebensphasen genutzt werden, um mehr Erfüllung im Leben zu erreichen oder proaktiv auf neue Ziele hinzuarbeiten.

 

Wer kann am meisten vom Coaching profitieren?

Von einem Coaching profitieren am meisten diejenigen Menschen, die

  • den Wunsch haben, sich weiterzuentwickeln
  • bereit sind, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen
  • sich den Herausforderungen, die ihnen begegnen, stellen
  • Verantwortung für ihr Leben übernehmen

Genauso gut profitieren von Coaching aber auch Menschen, die bewusst ihre Lebensqualität steigern wollen, wie zum Beispiel durch eine bessere Work-Life-Balance oder durch besseres Stress-Management.

 

Wofür ist Coaching nicht geeignet?

Coaching bietet keine Fertiglösungen an. Warum? Weil ein Coaching individuelle Lösungen braucht, die Ihnen kein Coach vorgeben kann oder sollte. Coaching ist eine Art «Hilfe zur Selbsthilfe».

 

Wie läuft klassisches Coaching ab?

Jeder Mensch ist einzigartig.

Sie bekommen bei mir ein maßgeschneidertes Coaching, das auf Sie, Ihre Lebensumstände und Ihre Ziele abgestimmt ist.

Dabei begleite ich Sie in fünf Schritten zu Ihrem Ziel:

1) Selbsterkenntnis
2) Reflexion
3) Entwicklung eines neuen Mindsets
4) Implementierung
5) Stabilisierung

DER ABLAUF DES HYPNOSE-COACHING IST GANZ ANDERS. Mehr dazu unter Unsere Zusammenarbeit

 

Wie ist der Zeitbedarf?

Das ist davon abhängig, was Sie beschäftigt.

Der erforderliche Zeitbedarf beim klassischen Coaching (ohne Hypnose) reicht von wenigen Sitzungen bis zu einer mehrmonatigen Begleitung mit anschließendem Support.

Wer viel schneller seine Ziele verwirklichen möchte, kann das mit Hypnose-Coaching erreichen. Der Zeitbedarf hierfür reicht im Durchschnitt von einer bis zu fünf oder sechs Sitzungen.

Lesen Sie weiter unter Hypnose

 

Irina Dickel Life Coaching & Hypnose
Chellenstrasse 16d
6318 Walchwil
Schweiz

info@id-lifecoaching.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner